J Team
Unsere Jugendarbeit
J Team
J-TEAMs sind DAS Engagementformat für Jugendliche bis 27 Jahre, die sich im Sport einbringen und ihre Ideen umsetzen wollen: Sie bieten die Möglichkeit, eigene Projekt zu realisiere ohne für mehrere Jahre ein (Ehren-)Amt übernehmen zu müssen.

Weitere Informationen
J-TEAM – was ist das?
J-TEAMs sind DAS Engagementformat für Jugendliche bis 27 Jahre, die sich im Sport einbringen und ihre Ideen umsetzen wollen: Sie bieten die Möglichkeit, eigene Projekt zu realisiere ohne für mehrere Jahre ein (Ehren-)Amt übernehmen zu müssen.
Die Mitglieder der J-TEAMs in den Sportregionen engagieren sich also, ohne gewählt oder berufen zu sein, auf freiwilliger Basis für einen Verein, einen Verband oder eine Sportjugend, realisieren Projekte und setzen sportpolitische Impulse. Die Teams arbeiten partizipativ, in flexibler und projektorientierter Form: „wer mitmachen will, macht mit“. Die J-TEAMs werden durch eine feste Ansprechperson (Vorstandsmitglied, Sportreferentin, Jugendwart, etc.) begleitet und sind ausdrücklich vom jeweiligen Vorstand gewünscht. Das „J“ steht dabei für Jugend, Junior, Jugendsprecher, etc.
Gemeinsame Aktivitäten verbinden, deshalb steht die Arbeit der Teams inhaltlich auf zwei Säulen. Eine steht für Projektarbeit, Maßnahmen und Aktionen wie z. B. die jugendgemäße Gestaltung von Meisterschaften, ein Ehrenamtsfest oder die Organisation eines Kindersportwochenendes. Die zweite Säule steht für sportpolitische Impulse, Interessenvertretung und Verantwortungsübernahme in der Organisation.
Aktuelles aus dem J-Team
Jeden Dienstag tummeln sich bis zu 35 Kinder in der Halle der Grundschule. Bei wechselnden Gerätelandschaften toben sie sich ordentlich aus. Gemeinsames Aufräumen und Regelspiele
Eltern-Kind-Turnen | Freitags von 15:00 – 15:45 Uhr und von 15:45 – 16:30 Uhr Die Kinder zwischen 1-3,5 Jahren turnen in Begleitung eines Eltern- oder

Nicht ganz freiwillig musste die Gruppe einige Zeit pausieren. Es fehlte nicht die Tanzfreude, sondern eine entsprechende Trainerin bzw. ein entsprechender Trainer. Ende Oktober gab

Jeden Freitag treffen sich bis zu 25 Kinder, im Alter von 3-6 Jahren, in der Grundschulsporthalle. Das Kinderturnen findet immer von 16:30 – 17:30 Uhr