Alle Jahre wieder. Am 23. und 24. August ging es für uns zum alljährlichen, fast schon traditionellen Vorbereitungsturnier nach Vechelde.
Am Samstag standen für uns zunächst drei Gruppenspiele.
Bei diesem Turnier stand Folgendes für uns im Fokus: viel ausprobieren, auf dem Feld zunächst die eigene Rolle finden und spielen und Spaß haben. In den Spielen am Samstag war das auch deutlich zu sehen. Jedes Spiel hatte seine Höhen und Tiefen: Mal haben wir tolle Ballwechsel gespielt und als Team richtig gut zusammengearbeitet, mal war die Abstimmung noch nicht so da, wo wir sie haben wollen.
Trotzdem war klar erkennbar: Von Spiel zu Spiel wurden wir sicherer. Besonders im Zusammenspiel haben wir Fortschritte gemacht, und auch das Timing im Angriff hat sich langsam eingespielt. Gleichzeitig haben wir die „Macken“ voneinander entdeckt -was völlig normal ist – und genau daran können wir jetzt gezielt arbeiten.
Auch das neue Spielsystem wurde von Satz zu Satz vertrauter. Man merkt schon jetzt, dass wir auf einem guten Weg sind und das Potenzial haben, in der kommenden Saison noch deutlich stärker aufzutreten.
Nach dem sportlichen Teil haben einige von uns den Samstagabend in Vechelde ausklingen lassen, mit Feiern und Zelten direkt vor Ort. Die Temperaturen waren eher arktisch als sommerlich, aber das hat die Stimmung nicht getrübt. Geschlafen wurde gefühlt kaum, dafür umso mehr gelacht.
Am Sonntagmorgen ging es dann um 9 Uhr wieder los, für manche etwas unausgeschlafen, aber dennoch (zumindest teilweise) hochmotiviert. Die beiden Spiele liefen ähnlich wie am Samstag: Wir konnten gut mithalten, haben die Gegner oft gefordert, doch am Ende fehlte immer das letzte Stück, um ein Spiel wirklich zu gewinnen.
Trotzdem können wir festhalten: Wir waren spielerisch dabei, haben als Team große Fortschritte gemacht und uns nicht unterkriegen lassen.
Das Turnier in Vechelde war für uns ein wichtiger Startschuss. Wir haben gesehen, was schon gut läuft und wo wir noch arbeiten müssen. Vor allem aber hat sich gezeigt, dass wir als neue Mannschaft auf dem richtigen Weg sind und das ist viel wichtiger als Platzierungen.
Gewinnen ist einfach und schön, Verlieren gehört dazu und stärkt uns als Team.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Spiele und sind sicher: Das wird was!